ECE-LOG ist Ihr Partner mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Lager- und Intralogistik und zahlreichen international erfolgreich realisierten Generalunternehmerprojekten.
Von der Planung bis zur Übergabe der schlüsselfertigen Anlage übernehmen wir für Sie alle notwendigen Aufgaben. Als Partner betreuen wir Sie von Anfang an und bieten auch nach der Übergabe umfassenden Service für Ihre Anlage.
Entsprechend Ihren Anforderungen und unter Anwendung unserer langjährigen Erfahrungen unterstützen wir Sie bzw. Ihren Systemplaner in der wichtigen Konzeptphase mit:
Im Rahmen der detaillierten Anlagenplanung erhalten Sie von uns neben einer exakten Logistik- und Ausführungsplanung die für Ihre Baueinreichung notwendigen Unterlagen. Entsprechend Ihren Anforderungen liefern wir:
Dabei ist die Zielsetzung eine Minimierung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus des Logistiksystems, beginnend mit der Errichtung und dem Betrieb bis hin zur Verwertung.
Als Generalunternehmer haben wir uns die Minimierung von Projektschnittstellen zur Aufgabe gemacht. Unser Ziel ist dabei die Lieferung von schlüsselfertigen Komplettsystemen. Als Kunde haben Sie mit ECE-LOG einen kompetenten Ansprechpartner, der die Koordination, Ausführung und Kontrolle der einzelnen Teilgewerke für Sie übernimmt.
ECE-LOG erbringt für Sie:
Die genauen Liefergrenzen werden entsprechend Ihren Wünschen angepasst. Auf Wunsch bindet ECE-LOG lokale bzw. von Ihnen vorgeschlagene Lieferanten in das Projekt ein.
ECE-LOG als Generalunternehmer garantiert Ihnen neben der kürzest möglichen Realisierungszeit die genaue Einhaltung der veranschlagten Kosten.
Dies gibt Ihnen die notwendige Projektsicherheit und ermöglicht Ihnen die schnellstmögliche Nutzung Ihrer Anlage.
Eine genau auf Ihren Bedarf abgestimmte Personalschulung unterstützt Sie und Ihre Mtarbeiter im Rahmen der Anlageninbetriebnahme.
Damit garantieren wir Ihnen, schnellstmöglich den Nutzenwert der Anlage zu erreichen.
Auf Wunsch kann ECE-LOG den Betrieb der Anlage in der Startphase ganzheitlich übernehmen. Ein komplettes Auslagern des Anlagenbetriebs durch ECE-LOG ist ebenfalls möglich.
Ein Beitrag zur Optimierung der CO2-Bilanz ergibt sich aus dem Einsatz von Holz als konstruktivem Bauteil von Dach- und Regalkonstruktionen. Dabei übernehmen Holzleimbinder die Aufgaben von Stahl im Bereich der Tragkonstruktion von Dach- und Regalkonstruktionen mit folgenden Systemvorteilen:
Durch die Einbindung lokaler, in Ihrem Umfeld ansässiger, Unternehmen reduziert man Emissionen für den Zeitraum der Anlagenerrichtung signifikant. Außerdem stärkt man die lokal ansässigen Unternehmen und schafft gute Rahmenbedingungen für den später notwendigen Anlagenservice.
Die Auswahl der Wärmedämmung hat wesentlichen Einfluss auf die später anfallenden Emissionen für den Betrieb der Anlage. Denn abhängig vom Produkt muss Energie für Heizung oder Kühlung der gesamten Anlage aufgewendet werden.
Alternative Heizung- und Kühlsysteme wie z.B. Solare Heizung und Kühlung oder Wärmepumpentechnik kann den Energiebedarf signifikant senken und somit Emissionen reduzieren. Weiters verbessern Sie durch die Nutzung lokal vorhandener Energien für Heizung und Kühlung des Objektes Ihre persönliche CO2-Bilanz und das Erscheinungsbild des Unternehmens für die Umwelt.
Aufbauend auf den konstruktiven Vorteilen des ECE-STORAGE, bewegte Massen zu minimieren, wurde das Konzept um die Nutzung von speziell energieeffizienter Antriebstechnik erweitert, um dadurch den Carbon Footprint für das Gesamtsystem weiter zu verbessern.